STÄRKT  DICH  I  TEAMS  &  ORGANISATIONEN 
training - do better - be better

PROFIL

Madlaina Bischoff 

 

Owener of MINDSURFING Madlaina Bischoff, Madeleine BischoffOwener of MINDSURFING Madlaina Bischoff

Seit mehr als vierzehn Jahren bin ich in der biopsychosozialen Beratung und im Case Management, sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Ergänzend wurde ich für verschiedenste Moderations-, Referats- und Seminaraufträge als Freelancerin für Profit- wie Non-profit-Organisationen der Zielgruppe  Erwachsene, Kinder und Jugendlichen in der Ostschweiz gebucht.  

  • Ein Zweitstudium B Sc in Psychology i.A. mit BA in Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt "Mehr als Worte! Wertschätzung als Produktivitätsgewinn für das Unternehmen? - Analyse von Arbeitsressourcen vs. Arbeitsbelastungen in der Arbeitswelt 4.0" und  
  • dem pädagogischen und erwachsenenbildnerischen Erststudium an der Universität Luzern (Theologische Fakultät) wurden mit Weiterbildungen im Bereich der...
  •  psychosozialen Beratung und Krisenintervention (CAS FHNW),
  •  Organisationsentwicklung - Change Management (CAS FHNW), 
  • Case Management (CAS FHS (heute OST)), 
  • postgraduale Fortbildung in der Notfallpsychologie (FSP/NNPN) i.A. , 
  • schulische Sozialarbeit (CAS FHNW), 
  • digitalem Coaching (FHNW) und 
  • die Ausbildung zur Grossgruppenmoderatorin (HSLU) abgerundet. 

Meine jahrelangen Erfahrungen in Führungscoaching, Beratung für Teams (Gruppen), Organisationen, Einzelpersonen und ganze Familiensysteme, Lerncoaching, Selbstwerttraining und Stressmanagement, Gesundheitsförderung, -prävention und Case Management (Reintegration & Outplacement) in den Bereichen Business und Schule, Krisenintervention und Trauerarbeit, sowie selbst in der Ausübung der Führungsposition tätig, ergeben gemeinsam die fundierte Grundlage vom Angebot MINDSURFING. 

Zusätzlich zu meiner Beratertätigkeit bei MINDSURFING.ch bin ich aktives Mitglied als Co-Leitung Team 1 & Care Giver der Psychologischen Ersten Hilfe (PEH) des Kantons St.Gallen.

Gemeinden, Kantone, Bildungseinrichtungen auf Sekundär- I & II und Teritärstufe, Gesundheitsinstitutionen sowie Non-Profitorganisationen wie Vereine oder die deutsche Caritas und Kantonalkirchen zählten bereits auf das theoretisch, fundierte Praxis-Know-How von Madlaina Bischoff. 

Ich bin Mitglied vom Berufsverband der Sozialen Arbeit (avenir social), Projektmitglied FSP Next!, Mitglied des Vereins der psychologischen ersten Hilfe (SV-PSNV Schweiz), Mitglied des Netzwerks Case Management Schweiz, Mitglied des Betrieblichen Gesundheitsmanagementes Ostschweiz und arbeite eng mit Netzwerkpartnern zusammen.

2022: Zum Interview FM1 mit Madlaina Bischoff 

2017: Netzwerk Case Management Schweiz berichtet über das CM für Auszubildende von Madlaina Bischoff